Reisen nach Andalusien führen in ein Land, das alle Urlaubswünsche erfüllt. Am Meer gelegene Reiseziele laden zur Sommerzeit zum erholsamen Strandurlaub ein. Doch auch Wintersportler kommen auf ihre Kosten. Ein Sehnsuchtsziel für Wintersportler ist die Sierra Nevada, die mit präparierten Pisten und Seilbahnen oder Attraktionen wie der höchstgelegenen Skistation Andalusiens lockt.(Foto: © Irina Sen #479750987 – stock.adobe.com)

Einzigartige Naturlandschaft

Nur wenige Fahrminuten von Granada entfernt, lädt der Nationalpark Sierra Nevada zum Verweilen ein. Der Nationalpark erstreckt sich auf über 80.000 Hektar und zieht seine Besucher mit einer einzigartigen Naturlandschaft in den Bann. Zahlreiche Bäche und Flüsse dienen als Lebensraum für eine üppige Tier- und Pflanzenwelt, die sogar die artenreichste Region in ganz Spanien ist. Berge wie der 3.482 Meter hohe Mulhacén oder der 3.392 Meter hohe Veleta sind einige der höchsten Erhebungen der gesamten Iberischen Halbinsel.

Bei Wintersportlern beliebt

Von dieser Pracht und hervorragenden Chancen auf Schnee zur Winterzeit fühlen sich Wintersportler aus allen Himmelsrichtungen magisch angezogen.

Die Sierra Nevada vereint insgesamt 131 Skipisten, die insgesamt 110 Kilometer lang sind und Höhenunterschiede von bis zu 1.200 Metern überwinden.
Diese Aussichten ziehen alljährlich mehr als eine Million Reisende magisch an.

Sierra Nevada im Winter
Die Sierra Nevada vereint insgesamt 131 Skipisten, die insgesamt 110 Kilometer lang sind und Höhenunterschiede von bis zu 1.200 Metern überwinden (Foto: © palomadelosrios #79509937 – stock.adobe.com)

Ideale Witterungsbedingungen

Das Klima des Urlaubsparadieses ist perfekt dafür geeignet, um den Winterurlaub mitten im Schnee bei strahlendem Sonnenschein zu genießen. Dank einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von vier Grad haben Urlauber vor Ort optimale Bedingungen, um die Skiregion von Anfang November bis Anfang Mai zu erobern. Vor Ort müssen Wintersportler garantiert auf nichts verzichten.

Wohlfühlambiente in Pradollano

Die meisten Urlauber entscheiden sich für einen Aufenthalt im Pradollano.

Der einzige bewohnte Ort der Skistation Sierra Nevada ist auf 2.000 Metern Höhe gelegen und bietet alles, was das Urlauberherz höher schlagen lässt.
Einladende Feriendomizile, gemütliche Restaurants und beheizte Schwimmbäder laden zum Verweilen ein. Zudem stehen mehrere Skiverleihe zur Verfügung, die das passende Equipment für Urlaub im Schnee bereitstellen. Diese in der Gemeinde Monachil gelegene Ortschaft lässt durch ihre Nähe zum Hochgebirge keine Wünsche offen.

Sierra Nevada Pradollano
Die meisten Urlauber entscheiden sich für einen Aufenthalt im Pradollano (Foto: © Irina Sen #122864828 – stock.adobe.com)

Skipisten in allen Schwierigkeitsgraden

In der gesamten Sierra Nevada schöpfen Wintersportler aus dem Vollen. Pisten sind in mehrere Schwierigkeitsstufen eingeteilt. Während grün gekennzeichnete Pisten für Anfänger geeignet sind, gehören in blau gekennzeichnete Pisten der leichten Kategorie an. Zur Wahl stehen ebenfalls schwere Pisten mit roter Markierung. Weitere sieben schwarze Pisten sind ausschließlich für fortgeschrittene Skifahrer geeignet. Ein besonderes i-Tüpfelchen des Skigebiets ist ein Snowboard-Park mit einer 140 Meter langen Halophile und Loipen für Langläufer. In dem Snowboard-Park befinden sich ebenfalls Skiverleihe und Skischulen.

Kosten für den Skipass

Tages-Skipässe kosten für Erwachsene zwischen 17 und 59 Jahren rund 45 bis 58 Euro. Für einen Skipass von zwei Tagen müssen Wintersportler etwa 100 Euro, für eine ganze Woche knapp 300 Euro bezahlen. In der Nebensaison ist der Skipass etwas günstiger. Für Kinder von 6 bis 16 Jahren und Senioren ab 60 Jahren gelten spezielle Rabatte. Skipässe für Kinder bis zu fünf Jahren und Urlaubern ab 70 Jahren kosten nur wenige Euro pro Tag. Vergünstigte Konditionen gibt es ebenfalls für Familienpässe. Die Hauptsaison erstreckt sich über alle Wochenenden von Dezember bis März, über Weihnachten bis zum 6. Januar sowie über Ostern. Hauptsaison-Preise werden generell für alle Wochen mit Feiertagen berechnet. Preise für die Unterkünfte richten sich nach der Art der Domizile sowie deren Ausstattung. Günstige Pensionen, Hotels oder Ferienwohnungen stehen bereits zwischen 50 und 80 Euro pro Tag zur Verfügung.