Sevilla ist die Hauptstadt der autonomen Region Andalusien und der gleichnamigen Provinz. Sie...
Die Stadt Granada liegt im Süden Andalusiens und ist eine der bekanntesten Hochburgen der...
Almería, Provinzhauptstadt der gleichnamigen Region in Andalusien, ist eine lebendige,...
Das weltoffene Cádiz ist die älteste Stadt Europas. Noch weitestgehend frei vom...
Ein weiteres Highlight in Andalusien ist Malaga, die zweitgrößte andalusische Stadt. Malaga...
Cordoba gilt als die drittgrößte Stadt Andalusiens und ist Hauptstadt der gleichnamigen...
Ronda, die Stadt, die auf einem beeindruckenden Felsplateau thront, gehört in Andalusien auch als...
Nerja ist eine attraktive Stadt für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Individualurlauber. Die eindrucksvollen...
Huelva, eine wunderschöne Küstenstadt im Südwesten Spaniens, gehört zu den reizvollsten...
Marbella ist bekannt für sein angenehm sonniges Klima, seine traumhaften, feinsandigen...
Jerez de la Frontera besticht durch ein warmes Klima mit zahlreichen Sonnenstunden sowie...
Die Region Andalusien ist jedem ein Begriff, wenige aber kennen das kleine Stadtjuwel, das...
Andalusien bildet den südlichsten Teil des spanischen Festlandes und ist eine der 17 autonomen...
Man sagt, hier wohnt die Seele Spaniens: Das von der Sonne verwöhnte Andalusien ist die südlichste Region des...
Andalusiens Küsten sind für die meisten Urlauber ein wahres Paradies: Herrliche, endlos scheinende Strände,...
Von allem etwas – dies kann nahtlos auf die andalusische Natur übertragen werden. Von...
Egal ob als Kulturfreund, Golfspieler, Reiter, Wassersportler, Gleitschirmflieger, Naturliebhaber...
Andalusien ist die südlichste Regionen in Spanien und zeichnet sich durch unzählige Sonnentage mit...
Rundreisen sind eine gute Alternative zur Andalusien Pauschalreise für alle, die während ihres...
Flugreisen nach Andalusien führen in ein Land, das vielfältiger kaum sein könnte. Warmes...
Andalusien ist insgesamt eine sehr religiöse Region. So verwundert es auch nicht, dass viele...
Andalusien ist die südlichste Region Spaniens und ein äußerst beliebtes Reiseziel für einen erholsamen oder ereignisreichen Urlaub. Zwischen Atlantik und Mittelmeer beheimatet die autonome Region imposante Städte wie Sevilla, Málaga oder Córdoba und unter anderem mit der Alhambra in Granada auch weltweit bekannte Sehenswürdigkeiten. Ob in Strandnähe oder mitten in der Stadt. Andalusien hat viele hochwertige und außergewöhnliche Hotels zu bieten. So zum Beispiel das Höhlen Hotel in Andalusien. Doch nicht nur die touristischen Attraktion ziehen die Besucher Jahr für Jahr nach Andalusien.
Die Namen der Städte und Provinzen von Andalusien sind voller Bedeutung: Cádiz, Córdoba, Granada - Mittelalter und orientalisches Erbe klingen in diesen schönen Silben an. Almería ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und präsentiert seine maurische Tradition mit der Felsenfestung Alcazaba. Mit über 3.000 Sonnenstunden ist Almería spanischer Rekordhalter in der Schönwetterdisziplin.
Europas älteste Stadt heißt Cádiz. Wunderschön auf einer Landzunge gelegen, bietet sie das Panorama einer intakten befestigten Altstadt. Córdoba ist so voller Sehenswürdigkeiten und atemberaubender architektonischer Ensembles, dass die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz seit 1984 Teil des Weltkulturerbes ist.
In die UNESCO-Liste gehört auch Granada, die letzte Bastion der arabischen Herrschaft in Europa bis 1492. Huelva ist eine pittoreske Stadt an der Küste von Andalusien. Hier sind u. a. die Nachbauten der drei Segelschiffe zu bewundern, mit denen Kolumbus Amerika entdeckte. Jaen ist die Hauptstadt der Provinz gleichen Namens und ein echter Geheimtipp: Eine noch weitgehend unentdeckte maurische Schönheit.
Die zweitgrößte Stadt von Andalusien heißt Malaga. Die Universitätsstadt ist eine interessante Mischung aus historischen Stätten und modernem urbanen Leben. Andalusiens Hauptstadt heißt Sevilla. Dieses Juwel, einer der schönsten Orte Europas, ist allein eine mehrwöchige Reise wert. Schmale Gassen, ehemalige Moscheen, maurische Tradition - die wunderschöne Lage am Guadalquivir - pulsierende moderne und tief verwurzelte traditionelle Kultur machen diese Stadt zu einem magischen Ort: Zur würdigen Hauptstadt einer der schönsten Regionen Europas.
Andalusiens Natur steht für eine ungewöhnlich abwechslungsreiche Vielfalt von Landschaften und eine intakte Flora und Fauna. Wer diese südlichste und heißeste Region Spaniens nicht kennt, stellt sich karge, waldlose Ebenen vor, in denen sich weißgekalkte Dörfer und schiefe Kirchen vor der Sonne ducken. Weit gefehlt! Der Landschaftsbogen Andalusiens spannt sich von schneebedeckten Dreitausendern über Stein- und Korkeichenwälder, sumpfige Auen, endlose Olivenhaine bis zu kilometerlangen Sandstränden und Europas einziger Wüste. Andalusien beherbergt Fuchs, Dachs, Wildschwein, Rotwild und ein Anzahl bedrohter Tierarten wie den Kaiseradler und den Pardelluchs.
Ebenso abwechslungsreich wie Landschaft, Flora und Fauna ist die Geschichte des Landes. An der Straße von Gibraltar trennen nur 14 Kilometer Andalusien von Afrika. Hier, wo Mittelmeer und Atlantik aufeinandertreffen, war immer schon eine 'Brücke' der Völker und Kulturen. Alle haben sie in der langen Geschichte von Andalusien ihre Spuren hinterlassen und dem Land Sitten, Gebräuche und Kultur eingeprägt.
800 Jahre, bis 1452, währte die Herrschaft der Araber. Es war eine goldene, tolerante Zeit, in der Muslime, Christen und Juden unter dem maurischen Protektorat zusammenlebten. Die großen Städte Andalusiens und die damalige Hauptstadt Córdoba sind Stein gewordene Zeugen des europäischen Orients. Sevilla und später Cádiz wurden in der Konquistadoren-Zeit zu bunten Drehscheiben des Reichtums der Neuen Welt. Eine Reise durch die Geschichte von Andalusien kommt einer Exkursion in Europas abenteuerliche Historie gleich.
Andalusiens kulinarische Köstlichkeiten sind nicht erst seit der Mittelmeerdiät berühmt. Es gibt Espresso, es gibt Tapas, in der Mittagszeit einfache Gerichte mit frischen Kräutern und herrlichem Olivenöl, eine unendliche Variation wohlschmeckender Suppen und feine Küche auf Weltniveau. Dazu Weine von Weltrang, allen voran der Sherry. Mit anderen Worten: Exakt die Art von Küche, die wir Mittel- und Nordeuropäer in den letzten Jahren schätzen gelernt haben.
Sport in Andalusien ist so abwechslungsreich wie die Landschaft. Ideal fürs Surfen ist die Costa de la Luz mit ihren konstant starken Winden. An der Costa del Sol liegen einige der schönsten Golfplätze Europas. Tauchfans kommen an dieser Küste ebenfalls auf ihre Kosten. In den Berglandschaften von Andalusien darf das Klettern nicht zu kurz kommen. Mit El Chorro besitzt Andalusien eines der größten Kletterareale Europas. Und der regengeplagte Mitteleuropäer darf sich darüber freuen, jede seiner Aktivitäten bei gutem Wetter auszuüben. Wetter & Klima von Andalusien sind berühmt: Mit 320 Sonnentagen im Jahr werden Einheimische und Urlauber hier verwöhnt.
Auf www.Andalusien.de erhalten sie weiterführende Informationen zu der beliebten spanischen Urlaubsregion.