Nach der christlichen Rückeroberung Cordobas wurde die ehemalige Moschee 1236 zur christlichen Kirche geweiht und ist seit diesem Zeitpunkt die römisch-katholische Kathedrale der Stadt. Mit dem Bau der ehemaligen Hauptmoschee aus maurischer Zeit wurde 784 begonnen und zahlreiche Emire und Kalifen haben sie immer wieder erweitert.
Mit jeder Eroberung Cordobas folgten Veränderungen der Architektur, die das heutige Erscheinungsbild des Baus prägen. Seine letzte Erweiterung erfuhr der Gebäudekomplex 987. Mit mehr als 23.000 Quadratmetern Grundfläche ist die Mezquita-Catedral eine der größten ehemaligen Moscheebauten und eine der größten Sakralbauten der Erde. Sie nimmt eine Länge von 179 Metern und eine Breite von 134 Metern ein. Der riesige Hauptsaal dient als Gebetshalle und vereinnahmt zwei Drittel der Fläche. Er wird durch Hufeisenbögen in 19 Schiffe und 36 Joche geteilt.
Besonders sehenswert sind der Hochaltar sowie die Kuppel. Beide wurden nachträglich in die Mosche eingebaut. Im Jahr 1702 erhielt die Kathedrale eine Orgel, die von dem berühmten Orgelbauer José Martínez Colmenero entworfen wurde.
Sie können einen Rundgang durch die Kathedrale bequem online buchen.
Tickets & Besichtigungen für die Mezquita in CordobaSanta Iglesia Catedral de Córdoba
Calle del Cardenal Herrero, 1
14003 Cordoba
http://www.catedraldecordoba.es/