Die Region Andalusien ist jedem ein Begriff, wenige aber kennen das kleine Stadtjuwel, das auf den Namen Jaen hört. Denn so heißt eine der acht Provinzen Andalusiens und dessen gleichnamige Hauptstadt. Die Stadt liegt zwischen Granada und Cordoba und hat genauso viel zu bieten wie ihre berühmten Nachbarstädte.

Wenn man Andalusien besucht, ist ein Halt in Jaen wegen der natürlichen und kulturellen Schöneiten der Stadt unbedingt zu empfehlen. Jaen bleibt immer noch ein wohl behüteter Geheimtipp. Dort kann man seinen Urlaub ohne viel Touristenrummel genießen. Die Hauptstadt der Region Jaén kombiniert optimal die zwei Hauptmerkmale der mythischen Region von Andalusien: eine bezaubernde Natur und ein alte prächtige Kultur aus der fernen Vergangenheit.

Sehenswürdigkeiten

Kathedrale

Kathedrale

Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale von Jaen mit ihren 17 Kapellen und den prächtigen Glockentürmen. Die Kathedrale gilt als eine der schönsten von ganz Andalusien. Die Kathedrale von Jaen kombiniert auf eine grandiose Art und Weise die Stilrichtungen Gotik, Barock und Renaissance. In der Kathedrale wird auch das legendäre Tuch des Heiligen Antlitzes aufbewahrt. Dieses ist das Tuch, mit dem die heilige Veronika das Gesicht Christi trocknete.

Die Kathedrale liegt mitten im Zentrum der historischen Altstadt und ist idyllisch eingerahmt von dem Berg der Santa Catalina. Die Geschichte des Bauprojektes der Kathedrale von Jaen ist hochspannend. Das Projekt hat Andrés de Vandelvira im 16. Jahrhundert begonnen. Der Bau wurde von Juan de Aranda Salazar und Eufrasio López des Rojas fortgesetzt. Die Kathedrale von Jaen, einer der wichtigsten Pilgerstätten von Spanien wegen des heiligen Tuchs, ist auch zum kulturhistorischen Baudenkmal erklärt worden.

Geschichte von Jaen

Die Geschichte der Stadt von Jaen ist sehr eng mit dem Schicksal Spaniens verbunden. Vom 8. bis zum 13. Jahrhundert war Jaen, wie damals das ganze Land, unter maurischer Besatzung. Die Spuren der Mauren sind auch noch heute in vielen Teilen Andalusiens sichtbar. Die maurischen Herrscher gaben der Stadt den Namen Yayyan. Jaen war aber auch als Geen (Ort, wo die Karawanen ziehen) bekannt. Wenn man in den Gassen von Jaen unterwegs ist, dann bilden sich automatisch Vorstellungsbilder aus dieser vergangenen Ära.

Wegen seiner strategischen Lage an einer natürlichen und politischen Grenze war Jaen eins der Zentren, von denen aus die Spanier das Land von den Arabern zurückeroberten. Nach der Zurückeroberung der Stadt vom spanischen König Ferdinand III. kannte Jaen Wachstum und Prosperität. Die zwei Säulen der florierenden Wirtschaft der Stadt waren Landwirtschaft und Industrie.

Während des spanischen Unabhängigkeitskriegs zu Beginn des 19. Jahrhunderts avancierte Jaen zum strategischen Stützpunkt. Zur Hauptstadt der gleichnamigen Region wurde Jaen im Jahre 1933. Sechzig Jahren danach wurde in der Stadt eine Universität gegründet, die das kulturelle Leben enorm bereichert und der Region einen neuen Schwung verliehen hat.

Klima von Jaen

Das Klima von Jaen ist typisch mediterran mit allen Vor- und Nachteilen. Der Sommer ist, wie es in ganz Andalusien üblich ist, sehr heiß. Der Winter ist zwar kalt, wird aber nie zu kalt. Die schönsten Jahreszeiten zum Besuch sind der Herbst (September bis November) sowie der Frühling (März bis Juni). In diesen Monaten ist das klima angenehm mild und bietet eine ideale Voraussetzung für einen Besuch.

Wissenswertes für Touristen

Jaen bietet seinen Besuchern zahlreiche Vorteile. Als Hauptstadt ist Jaen bestens organisiert. Die Besucher der Stadt stellen dies spätestens dann fest, wenn sie das Tourismusbüro im Zentrum der Stadt besuchen. Das Tourismusbüro befindet sich in der Calle Maestra 8 und hat Montags bis Freitags von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 9:00 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet. Die Mitarbeiter geben ausführliche Informationen und viele wertvollen Tipps, wie man aus einem Aufenthalt in Jaen einen unvergesslichen Urlaub machen kann. Dort bekommen Besucher auch Informationen über Ausflüge in die umliegenden Orte. Zudem finden sie zahlreiche Informationsbroschüren für Restaurants sowie kulturelle Veranstaltungen und Stadtfeste.

Herbstfestival von Jaen

Neben dem ausgezeichneten Klima gibt es einen weiteren Grund, warum man die Stadt gerade in den Herbstmonaten besuchen sollte. Denn im Herbst findet jedes Jahr in der Stadt ein Herbstfestival mit hochwertigen Musik-, Theater- und Literaturveranstaltungen statt.

Das Fest von San Luca in Jaen

Mitte Oktober wird das Fest von San Luca glanzvoll zelebriert. Das Fest umfasst Prozessionen, Messen, Reitturniere und traditionelle Stierkämpfe. Das Fest von San Luca stellt ein einzigartiges Erlebnis für alle dar, die die andalusische Kultur hautnah erleben wollen.

Wo liegt Jaen?

Die geographische Lage von Jaen ist für alle Reisenden vom großen Vorteil. Die Stadt liegt im Nordosten von Andalusien, fast 70 km von Cordoba in östlicher Richtung entfernt und ebenso weit von Granada im Norden. Die Entfernung von der spanischen Hauptstadt Madrid beträgt ca. 335 km.

Die Stadt liegt im weiten Tal des Rio Guadalquivir zwischen den Bergen Jabalcuz und La Pandera. Die Höhenlage von Jaen beträgt 574 m. Wenn man aus dem Ausland kommt und direkt vom Flughafen nach Jaen fahren möchte, dann ist die erste Reisestation der Flughafen von Granada, der 100 km südlich von Jaen liegt. Von dort aus ist die Stadt mit dem Auto innerhalb von einer Stunde bequem zu erreichen. Das Straßennetzwerk in der umliegenden Region ist besonders gut organisiert.

Daten & Fakten

Provinz Jaen
Höhe 574 msnm
Fläche 424,3 km²
Einwohner 116.176
Bevölkerungsdichte 273,81 Einw./km²
PLZ 23001 – 23009
Offizielle Tourismus Webseite http://www.turjaen.org/ (Spanisch)