Andalusien ist die südlichste Regionen in Spanien und zeichnet sich durch unzählige Sonnentage mit mildem Klima, durch herrliche Strände und natürlich auch durch eine atemberaubende Kultur mit vielen historischen Highlights aus. Doch auch Naturliebhaber kommen in der traumhaften, unberührten Weite Andalusiens voll auf ihre Kosten. Was liegt also näher, als die Ferien mit sportlichen Aktivitäten abzurunden. Ganz egal, ob Golf, Surfen oder auch Tauchen - für jeden Geschmack gibt es garantiert das Richtige.

Golfen

Die Costa del Sol in Andalusien ist nicht nur für Badeurlauber, sondern auch für Golfreisende ein echtes Mekka, denn einige Golfplätze zählen zu den schönsten in ganz Europa. Nirgends sonst finden sich in einer so großen Zahl Golfplätze erster Klasse und Greens, die einen Ausblick auf atemberaubende Panoramen geben - teilweise liegen die Golfplätze sogar direkt an der Küste!

Ein guter Tipp ist eine Golfreise an die Costa del Sol: Etwa 50 Golfplätze befinden sich alleine in diesem Bereich von Andalusien, somit ist für jeden etwas dabei. Wichtig ist, auf keinen Fall die Mitgliedskarte des Golfverbandes zu vergessen. Vor allem die großen, renommierten Golfplätze haben ein Handycap-Limit. Zwar sind sie bei Damen mit einer Grenze von hcp 30 recht großzügig, bei den Herren liegt das Limit allerdings oft schon bei hcp 24.

Natürlich gibt es aber ebenso Golfplätze ohne jegliche Begrenzungen, meist sind diese sogar preiswerter. Wer möchte, kann sich für seine Reise direkt in einem Golfhotel einquartieren (Hier finden Sie alle Andalusien Hotels, die in der beliebten spanischen Region zur Verfügung stehen!), diese liegen unmittelbar am Golfplatz und bieten somit einen optimalen Ausgangspunkt für das tägliche Spiel auf dem Green.

Anschließend erholen Sie sich bei Tapas und dem Ausblick auf das herrliche Mittelmeer und gönnen sich ein Bad am feinsandigen Strand. Wer sich einen genauen Überblick über die spanischen Golfplätze in Andalusien verschaffen möchte, findet alle wichtigen Informationen bei den Fremdenverkehrsämtern der entsprechenden Region.

Klettern

Sind Sie ein leidenschaftlicher Kletterer, dann werden Sie Andalusien lieben, denn die abwechslungsreiche Landschaft ist wie geschaffen für spannende Ausflüge in die Natur! Ein toller Tipp sind die Felsen San Bartolo in der Nähe von Tarifa. Sie liegen idealerweise windgeschützt und bieten daher nicht nur ein angenehmes Klima, sondern auch die Möglichkeit, ganz in Ruhe die Höhen zu erklimmen. Kompakter Kalk- und Sandstein in unpolierter Qualität macht dies besonders interessant. Ein großer Teil der Strecke ist etwa eine Seillänge lang, andere wiederum sind bis zu 80 m hoch.

Weiterhin gilt El Chorro als eines der größten Klettergebiete in ganz Europa, hier werden die Routen in jedem Jahr erweitert und daher niemals langweilig. Derzeit können Sie rund 55 Klettersektoren mit rund 1.200 unterschiedlichen Routen nutzen! Wählen Sie aus senkrechten Wänden mit und ohne Überhängen, Mehrseilrouten, Risskletterouten und vielem mehr. Sportkletterer führen idealerweise ein mindestens 70 m langes Seil mit sich. Sowohl Anfänger als auch Profis kommen mit Schwierigkeiten von zwischen 3 und 8c absolut auf ihre Kosten. Leichte Routen befinden sich auf Sektoren mit flachen Platten und strukturiertem, übersichtlichem Terrain.

Sind Sie ein Kletterprofi, dann locken überhängende oder auch abdrängende Wände, die bis zu einem Schwierigkeitsgrad von 8c reichen und Sie auch als erfahrener Climber vor neue Herausforderungen stellen werden!

Surfen

Für Surfer ist die Costa de la Luz perfekt: Sie befindet sich zwischen Tarifa und Cádiz und bietet Ihnen im Sommer starke, konstante Winde und eignet sich daher ideal zum Windsurfen. Sind Sie Wellenreiter, so besuchen Sie die Region am besten im Winter, wenn die Wellen stärker sind.

Auch Chiclana, einer der größten Urlaubsorte in der Region, der über viele verschiedene Ferienunterkünfte (Die schönsten Andalusien Ferienwohnungen buchen) für jedes Budget verfügt, ist mit seinem etwa sechs Kilometer langen, feinsandigen Strand ein Paradies für Surfer: Große Swells bieten zahlreiche Peaks und sichern somit ein einzigartiges Surfvergnügen.

Wer sich noch höhere Wellen wünscht, begibt sich an den südlichsten Punkt des Strandes: Er nennt sich Cabo Rocha und zeichnet sich durch stärkere, höhere Swells aus, welche optimal für anspruchsvolle Surfer sind. Selbstverständlich kommen Sie auch als Neuling auf Ihre Kosten, denn in der gesamten Küstenregion gibt es zahlreiche Surfschulen, in denen Sie den faszinierenden Sport erlernen können.

Tauchen in Andalusien

Als Taucher kommen Sie vor allem bei einem Besuch an der Costa del Sol voll auf Ihre Kosten: Die Gegend rund um Malaga und Marbella bietet Ihnen vielseitige Unterwasserspots, die zum Erkunden und Entdecken einladen. Schiffswracks, wie unter anderem die "SS Rosslyn" oder die "SS Excellent" können genauso bewundert werden wie Delfine, Rochen, leuchtende Korallen und vieles mehr.

Drei Top-Tipps

Tres Picos: An diesen drei Felsen lockt eine traumhafte Flora und Fauna mit einem unglaublichem, farbenfrohen Fisch- und Pflanzenreichtum. Ideal für Genusstaucher!

Punta de la Mona: Dieser recht tiefe Tauchspot richtet sich eher an erfahrene Taucher, bietet aber zahlreiche Highlights von Oktopussen über Aale bis hin zu Korallen.

Fragle Rock: Dieser Felsen birgt ein besonderes Geheimnis: Zwei versunkene Autos wirken zunächst wenig spektakulär, allerdings ziehen Oktopusse dort gerne ihren Nachwuchs groß, was ein besonders beeindruckendes Naturschauspiel ist.

Fußball in Andalusien

Fußball ist - wie überall in Spanien - die Sportart Nummer eins. Als ältester Fußballverein der Region ist Recreativo Huelva, der im Jahr 18989 von britischen Minenarbeitern gegründet wurde, bekannt. Wenn Sie als Fußballfan Andalusien besuchen, haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, in Sevilla, Malaga oder Granada eines der großen Ligaspiele zu besuchen und die unverwechselbare Stadionatmosphäre zu erleben. Doch auch dann, wenn Sie selbst Fußball spielen möchten, kommen Sie auf Ihre kosten - wie beispielsweise in einem komfortablen Fußballhotel mit eigenem Platz und regelmäßigen Spielen. Über beides informieren Sie die lokalen Touristenbüros.