Andalusien per Mietwagen zu erkunden ist eine interessante und auch spannende Option für alle, die maximale Flexibilität wollen. Die Straßen in Andalusien sind größtenteils gut ausgebaut. Die Autobahnen, beispielsweise an der Küste, sind teilweise noch nahezu neu.
Dennoch sollte man die eigene Route bereits vorab in Ruhe planen und prüfen. Auch der richtige Mietwagen sollte gut überlegt sein. Greifen Sie beispielsweise nicht unbedingt zu dem Modell mit der kleinsten Motorisierung, wenn Sie durch die Berge fahren wollen.

Wo soll ich einen Mietwagen buchen?

In Andalusien gibt es natürlich die bekannten internationalen Mietwagen-Anbieter. In der Regel können die Wagen direkt am Flughafen abgeholt werden. Die Reservierung eines Mietwagens sollten Sie aber bereits im voraus durchführen. Durch Preisvergleiche im Internet können Sie meist ein besseres Angebot erhalten, als wenn Sie den Wagen erst vor Ort am Flughafen buchen. Neben dem Preis sollten Sie sich aber auch über die Bewertung des Anbieters informieren. Neben den internationalen Größen sollten Sie zudem aber durchaus auch nach lokalen Mietwagen-Anbietern Ausschau halten.

Worauf muss ich bei einem Mietwagen achten?

Welchen Wagen Sie mieten liegt selbstverständlich bei Ihnen. Wie eingangs jedoch bereits erwähnt, sollten Sie nicht am falschen Ende sparen. In den Bergen und auch auf den teilweise bergigen Autobahnen kommt ein kleiner Motor schon mal schnell an sein Limit. Bei der Übergabe des Mietwagens sollten Sie diesen auch intensiv auf Schäden aller Art überprüfen und diese, falls vorhanden, im Mietvertrag verzeichnen lassen. So gehen Sie auf Nummer sicher und müssen im Nachgang keine negativen Überraschungen erleben. Achten Sie auch unbedingt auf ausreichenden Versicherungsschutz und lesen Sie sich den Mietvertrag intensiv durch.

Vorschriften im spanischen Straßenverkehr

Denken Sie daran, dass in Spanien ein allgemeines Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen gilt. Vergewissern Sie sich zudem, dass in ihrem Mietwagen Warnwesten vorhanden sind. Denn auch diese sind in Spanien Pflicht und müssen bei einer Panne am Straßenrand auch unbedingt getragen werden. Wie auch in Deutschland ist das Telefonieren während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung verboten.